- Herausforderung
-
* * *
He|r|aus|for|de|rung [hɛ'rau̮sfɔrdərʊŋ], die; -, -en:schwierige, aber lohnende Aufgabe:die Übernahme der Leitungsposition bedeutete für sie eine große, besondere, echte Herausforderung; eine Herausforderung annehmen.* * *
◆ Her|aus|for|de|rung 〈f. 20〉1. das Herausfordern2. Äußerung, Verhaltensweise, die jmdn. herausfordert3. Aufgabe, deren Bewältigung schwierig, aber auch vielversprechend erscheint● jmdm. eine \Herausforderung überbringen, schicken; sie ist auf der Suche nach neuen beruflichen \Herausforderungen; ich betrachte sein Benehmen, seine Bemerkung, seine Worte als \Herausforderung (an mich)◆ Die Buchstabenfolge her|aus... kann auch he|raus... getrennt werden.* * *
He|r|aus|for|de|rung, die; -, -en:1. Aufforderung zum Kampf.2. (Sport)sein Recht auf H. wurde bestätigt;er hat sich auf die H. gut vorbereitet.3. Provokation:er bemerkte die H. in ihrer Stimme.eine künstlerische, berufliche H.;die -en des 21. Jahrhunderts;eine neue H. suchen;eine Herausforderung annehmen;sich einer H. gewachsen fühlen.* * *
He|raus|for|de|rung, die; -, -en: 1. das Herausfordern (1 a, 2). 2. (Sport) a) das Herausfordern (1 b): sein Recht auf H. wurde bestätigt; b) Kampf, bei dem ein ↑Herausforderer (b) mit einem Sportler um einen Titel kämpft: er hat sich auf die H. gut vorbereitet. 3. Anlass, tätig zu werden; Aufgabe, die einen fordert (3): eine künstlerische, kulturelle, berufliche H.; die -en des 21. Jahrhunderts; Trotz der technischen Pannen bedeutet der Start der Rakete einen bedeutenden Erfolg für die europäische Raumfahrtindustrie und eine H. an die USA (Saarbr. Zeitung 27. 12. 79, 15); Krebskrankheiten sind heute eine große H. für Chirurgen (MM 11. 6. 86, 3); eine neue H. suchen; unsre Mahnung an Luis, das Alter nicht mehr als H. zur Leistung ... anzusehen (Gregor-Dellin, Traumbuch 68).
Universal-Lexikon. 2012.